Das bloße Verlangen nach der Wiederholung des Vergnügens ruft Schmerz hervor, denn es ist nicht mehr das gleiche wie gestern.
Krishnamurti
Fazit: Also damit anders umgehen ...
|
Bild+Text 12
Ausflüge im April und Mai 2024
Die große Herausforderung besteht darin, überhaupt aufzubrechen, vermeintliche Sicherheiten hinter sich zu lassen und stattdessen der Ungewissheit des Weges zu begegnen. Der Weg entsteht dann wie von selbst.
Gregor Sieböck
"Schimpflich ist es, nicht zu gehen, sondern sich treiben zu lassen und mitten im Wirbel der Dinge verblüfft zu fragen: Wie bin ich bloß hierher gekommen?"
Seneca
"Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel."
Maria von Ebner-Eschenbach
aber: man kann ja diese Ziele der Wünsche immer wieder einmal ansteuern, dann erlebt man erneut dieses Unterwegssein zum Ziel, gleichwohl ganz identisch dürfte dann dieses Erfühlen nie sein (wie man niemals noch einmal in denselben Fluß hineinsteigen kann, aber immerhin ist es weiterhin dieser Fluß ...). So halte ich es auch immer wieder auch mit jener schönen Gegend; diese Überlegungen sind sicherlich auch übertragbar auf andere "Wege".
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." (Johann Wolfgang von Goethe)
"Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen." (Johann Wolfgang von Goethe) Hier gilt es freilich zu ergänzen: auch das, was Natur und die sogenannte bedürftige Menschheit mitgestaltet ...
wird demnächst ergänzt ...
|